Liebe hier lesende Lehrerinnen und Lehrer,
ich bastele immer mehr Material, das ich meinen Schülern und anderen gerne zur Verfügung stellen würde: Geogebra-Arbeitsblätter, Greenfoot-Programmbeispiele, Musterlösungen für allerlei Arbeitsblätter, demnächst hoffentlich auch mal den einen oder anderen kurzen Screencast (flipped classroom light). Und eine eigene WordPress-Installation hätte ich ja auch ganz gerne. Und Joomla, weil ich (was zu erwarten war) auch an der Schule immer mehr bei solchen Sachen mitarbeiten darf soll werde.
Kurz: Ich möchte eine eigene Webseite. Meine erste! Ihr wundert euch, aber es stimmt: Ich hab noch nie eine Domain reserviert oder eine Homepage aufgesetzt. Es gab einfach keinen Grund — an der Uni hatte ich meine persönliche Seite, musste mich aber nur darum kümmern, dass .die Lehrveranstaltungen und die Publikationsliste halbwegs aktuell waren. (Nix CMS übrigens, alles noch hübsch von Hand fluchend ins HTML-File getippt.)
Aber ihr, ihr seid doch alle in solchen Sachen Profis, web- und technikaffine Lehrer 2.0, usw. Deshalb meine Frage an euch: Wie macht ihr das? Wo hostet ihr? Was sollte der Provider bieten? Wieviel ist euch das wert?
Mit herzlichem Dank im Voraus für eure Tipps verbleibe ich euer
embee
Ich habe gute Erfahrungen mit HostEurope für meine private Homepage gesammelt.
dem kann ich zustimmen:
Jahreslange gute Erfahrung und problemloser Service!
Wünsche viel Erfolg und Freude am schriftlichen Reflektieren und Teilen von Material.
Danke! Dann schaue ich mir HostEurope doch mal genauer an. Grüße aus St. Georgen ins Rieselfeld 😉